-
DIE PORTWEINFEIGEN
Wilde Zwergfeigen aus dem Zagros Gebirge im Iran sind die Grundlage für diese Portweinfeigen. Sie wachsen dort an besonders alten Feigenbäumen und werden ohne künstliche Bewässerung und Düngung natürlich angebaut. Durch die vielen Sonnenstunden und die schonende Trocknung an der Sonne erhalten die Zwergfeigen ihre feste Konsistenz und das unverwechselbare Aroma. Durch das Einkochen mit Wein und Gewürzen und der mehr als 3 monatigen Lagerung werden die Portweinfeigen zu einem einzigartigen Begleiter zu leckerem Käse und Desserts.
»Die Portweinfeigen von Carsten Otte sind zungenfasching vom Feinsten. Textur, Aroma, Qualität, Größe. Carsten Otte beweist klein ist oft am besten.« RALF ZACHERL – Schmidt Z&KO
Text schließen x
-
ZU HERZHAFTEM
Zu frischem Brot mit röscher Kruste, leckerer Butter und handwerklich excellent gemachtem Käse passen diese Portweinfeigen hervorragend.
Sie harmonieren zum Beispiel mit kräftigem, uraltem Bergkäse 18 Monate oder einem würzigen Weinbauernkäse 6–8 Monate. Aber auch zu frischem Ziegenkäse sind Sie ausgesprochen lecker und machen aus diesem einfachen aber ehrlichen Geschmackserlebnis eine runde Sache.»Carsten Otte hat mit seinen Portweinfeigen etwas großartiges geschaffen.
Sie passen herrlich zu diesem sinnlichen Lebensmittel.«
FRITZ LLOYD BLOMEYER – Käse-Affineur aus Berlin ⋅ Blomeyer´s KäseText schließen x
-
MILCHREIS
1 Liter Vollmilch (3,5 %) · 250g Milchreis · 200g Schlagsahne · 1 Vanilleschote · 50g brauner Rohrzucker
Die Milch mit der ausgekratzten Vanilleschote in einem beschichteten Topf zum Kochen bringen. Milchreis und Zucker zugeben und unter gelegentlichem Umrühren mit einem Holzlöffel ca. 15–17 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen, Deckel drauf setzen und 20 Minuten ziehen lassen. Schlagsahne unterrühren und den Topf für weitere 20 Minuten abdecken. Deckel abnehmen und den Milchreis abkühlen lassen oder lauwarm genießen.
»Eine geniale Sache, dass die Portweinfeigen zu herzhaftem und süßem Essen passen ... trifft voll und ganz meinen Geschmack.«
CHRISTIAN HÜMBS — Chef-Patissier im 3 Michelin Sterne Restaurant Atelier im Hotel Bayerischer Hof in München. Pâtissier des Jahres 2014 • Jury – Das grosse Backen - Sat.1Text schließen x